Ötztal – Hohe Mut und Rotmoosgletscher

Tourenlänge: 16,5 km
Höhenmeter: 903
Schwierigkeit: mittel

Ausgangspunkt: Ortszentrum Obergurgl (kostenpflichtiger Parkplatz bei der Kirche) oder kostenlos bei der Festkogelbahn

Tourenverlauf: Obergurgl – Gaisbergweg -Mittelstation der Hohe Mut Bahn – Zirbenweg Obergurgl – Rotmoos Wasserfall – Schönwieshütte – Wanderweg 31 – Wanderweg 28 und 29 – Stempelstelle Rotmoosferner – Hohe Mut-Bergstation – Obergurgl

Einkehrmöglichkeit:
Schönwieshütte; Hohe Mut-Alm

Bewertung: Die Tour erstreckt sich überwiegend auf Waldpfaden und wird nach der Schönwieshütte entlang der Rotmoosache steiniger und felsiger. Am Fuße des Rotmoosferner müssen Geröllfelder und ein Bach überwunden werden. Der Aufstieg zur Hohen Mut-Bergstation gibt grandiose Blicke frei, ist aber auch an einigen Stellen ausgesetzt. Nach der Bergstation, die an diesem Tag bereits außer Betrieb war, ist noch etwas Kraxelei an einigen Stein- und Felsdurchsetzten Stellen vonnöten, die über die Skipisten hinunter führen. Landschaftlich unglaublich schöne Wanderung, die Blicke auf 21 Dreitausender freigibt. Wir sind den Weg gegen den Uhrzeigersinn und entgegen der ursprünglichen Tour gelaufen. Es waren nur sehr wenige Wanderer im Herbst unterwegs, man traf mehr Pferde als Menschen. Proviant und Getränke mitnehmen, da beide Almen an diesem Tag nicht geöffnet waren.