Tannheimer Tal – Grän zur Ödenalpe

Tourenlänge: 29,1 km
Höhenmeter: 690
Schwierigkeit: mittel

Ausgangspunkt: Grän

Tourenverlauf: Grän – Am Kohlbichl – Seestraße – Haldensee – Krinneralpe – Rauth – Meraner Steig – Krinnenalpe – Edenalpe Nesselwängle – Gräner Ödenalpe – Schmitte – Haldenseehaus – Haldensee – Grän

Einkehrmöglichkeit: Krinnenalpe; Edenalpe Nesselwängle; Gräner Ödenalpe

Bewertung: Überwiegend auf Forst- und Höhenwegen sowie Pfaden führt die Tour an mehreren Einkehrmöglichkeiten vorbei. Da es auch einen Bahnbetrieb ab der Krinnenalpe gibt, muss man auf Wanderer achten. Die Steigung ist angenehm, steiler wird es auf dem Höhenweg Meraner Steig bzw. einem steinigen Wiesenpfad nach der Krinnenalpe. Umso höher man steigt, umso beeindruckender werden die Aussichten auf die Tannheimer Berge und den Haldensee. Die Abfahrt erfolgt auf Schotterwegen.