Einsiedl zum Simetsberg

Tourenlänge: 6 km
Höhenmeter: 1035
Schwierigkeit: schwer

Ausgangspunkt: Parkplatz bei Obernach

Tourenverlauf: Obernach – Wanderweg 475 – Sommerweg (Achtung steiler, Markierung an Bäumen beachten) – Simetsberg-Diensthütte – Simetsberg (und Retour)

Einkehrmöglichkeit:
nicht vorhanden

Bewertung: Auch wenn die Tour relativ lawinensicher ist, sollte die Lawinenlage im Winter beachtet werden! Die Route verläuft überwiegend auf Forstwegen auf dem Weg 475. Das letzte Stück befindet sich ab der Waldgrenze bis zum Gipfel im freien Gelände. Vor allem auf dem Rückweg kann im Waldstückbereich reger Skiabfahrtsverkehr herrschen. Gute Kondition vorausgesetzt (ca. 1000 Hm auf 6 km) und GPS von Vorteil, da wir trotz diesem ein Stück neben dem eigentlichen Weg aufgestiegen sind (die steilere Variante über den Sommerweg). Ansonsten ist es möglich auf der Forststraße an der Forsthütte zu gehen. Die Aussicht am Gipfel ist grandios, liegen einem doch der Walchensee und die umliegenden Bergketten quasi zu Füßen. An diesem Tag herrschten eisige Temperaturen (-15 Grad), und dementsprechend frostig bließ uns der Wind um die Nase am Gipfel.