Hahnenkampl aus der Eng über Binsalm

Tourenlänge: 11,60 km
Höhenmeter: 970
Schwierigkeit: mittel

Ausgangspunkt: Alpengasthof Eng

Tourenverlauf: Alpengasthof Eng – Bins-Alm – Bins-Sattel – Hahnenkampl – Bins-Alm – Panoramaweg – Eng – Alpengasthof Eng

Einkehrmöglichkeit:
Alpengasthof Eng; Bins-Alm

Bewertung: Ein Highlight im Karwendelgebirge. Wir gingen die Tour Anfang Oktober, als sich die Blätter schon gelb und rot färbten, und der Nahe Ahornboden ins seinen schönsten Farben leuchtete. Der Aufstieg zieht sich anfangs durch schmale, steinige Pfade, die mit der Zeit breiter werden. Umso höher man steigt umso felsiger wird der Untergrund. Mit Blick auf den Gamslahner und das Lamsenjoch überqueren wir kurzzeitig noch den schottrigen Weg Richtung Lamsenjochhütte. Hier ist an einer Stelle Schwindelfreiheit angesagt, da der schuttrige Untergrund nur teilweise gesichert ist. Der Blick weg vom Berg führt direkt in die Tiefe des Achentales. Auf dem Weg zurück kann man den Weg über den Hahnenkampl nehmen (teilweise Drahtseilversichert und Schwindelfrei sollte man sein) oder den gleichen Weg zurück gehen. Ab der Binsalm nehmen wir den Panoramaweg und nähern uns weiter dem Dorf Eng. Immer vor Augen, die Spritzkarspitze, Plattenspitze, Grubenkarspitze, Dreizinkenspitze und den Teufelskopf sowie die Gumpenspitze und das Gamsjoch.