Kohlmaiskopf – Wetterkreuztrail – Reichkendlkopf

Tourenlänge: 30,7 km
Höhenmeter: 870
Schwierigkeit: mittel

Ausgangspunkt: Saalbach, Kohlmaisbahn II-Bergstation

Tourenverlauf: Saalbach, Kohlmaisbahn II-Bergstation –  Panorama-Trail – Maisabfahrt Teil 1 – Wirtsalm – Spielberghaus – Spielbergweg – Luisalm – Bernkogelabfahrt-Saalbach – Reiterkogel Reiteralm – Heilkräuterweg – Toboggan Ran Reiterkogel – Kodokweg – Rosswaldhütte – Hochalm6er Bergstation – Reichkendlkopf – Rosswaldhütte – Toboggan Run Reiterkogel – Reiterkogelbahn Talstation – Dorfstraße, Hinterglemm – Glemmtaler Landesstraße – Wieshofweg – Wieslweg – Bärenbachweg – General-Weitlaner-Weg – Schulstraße, Saalbach

Einkehrmöglichkeit:
Montana Royal Alpin Club, Panorama-Alm, Edel-Weiss, Wirtsalm, Spielberghaus, Luis Alm, Bärnalm, Reiterkogel Reiteralm, Rosswaldhütte

Bewertung: Zuerst brachte uns die Kohlmaisbahn II zur Bergstation. Danach fuhren wir über den Panorama-Trail und die Maisabfahrt Teil 1 über Forststraßen und Schotterwegen bis zur Wirtsalm. Der Spielbergweg war teilweise verwurzelt und steinig, bergauf!. Danach kehrten wir in der Reiterkogel Reiteralm für einen Zwischenstopp ein. Der weitere Weg führte auf Schotterstraße mit einer kurzen Tragepassage über ein Gatter Richtung Reichkendlkopf über die Rosswaldhütte zur Hochalm6er-Bergstation und danach zu Fuß zum Reichkendlkopf. Die Abfahrt erfolgte ebenfalls über Schotterstraße diesmal Richtung Hinterglemm, hier sollte man etwas vorsichtiger sein, da der Schotter etwas hinterlistig sein kann. An der Reiterkogelbahn-Talstation angekommen geht es über Teerstraßen in der Ebene bis nach Saalbach zurück.