Längenfeld zur Winnebachseehütte

Tourenlänge: 9,8 km
Höhenmeter: 801
Schwierigkeit: mittel

Ausgangspunkt: Parkplatz Gries bei Längenfeld (frühzeitig dort sein, da schnell belegt)

Tourenverlauf: Gries (bei Längenfeld) – Gasthof Winnebach – Steig – Lawinenstriche – Winnebachseehütte – Winnebachsee (und Retour)

Einkehrmöglichkeit:
Gasthof Winnebach; Winnebachseehütte

Bewertung: Durch den Naturpark Ötztal erstreckt sich die nicht allzu lange, aber mäßig steile Wanderung. Auf 5 km sind fast 800 Hm zu bewältigen, zuerst auf Teer, danach Waldboden sowie Schotter. Ab dann erfolgt der Einstieg in das wildromantische Winnebachtal, das man zuerst an Lawinenstrichen und auf felsigen Pfaden durchquert. Für Kletterer gehts beim Schild „Kleinkanada“ kurz vor der Winnebachseehütte (2362m) links weg. Bevor man die Hütte erreicht sind die Ausblicke auf die Stubaier Alpen einmalig. Direkt unter einem bahnt sich das Wasser in einem kleinen Fluss von einem nahe herabstürzenden Wasserfall seinen Weg. Die Eindrücke kann man bei einer Einkehr in Ruhe genießen. Zudem ist ein Abstecher zur Ernst-Riml-Spitz zu empfehlen, die direkt über der Hütte thront. Hier müssen nochmal 150 Höhenmeter auf sich genommen werden. Eine komplette Umrundung des Winnebachsees, der ebenfalls hinter der Hütte liegt, ist an sich nicht möglich, aber von diesem sind andere Zustiege zum Gänsekragen, Leschhorn oder Hohen Seeblaskogel gegeben.