Oberammergau nach Graswang

Tourenlänge: 14,27 km
Höhenmeter: 121
Schwierigkeit: leicht

Ausgangspunkt: Oberammergau, Leinmoos (kostenloser Parkplatz)

Tourenverlauf: Oberammergau – Labergraben – Ammerbrücke – Armseseelenstraße –  Ammerquellen – Rahm – Graswang – Kohlbachweg – Gröbl-Alm – und Retour

Einkehrmöglichkeit:
Berggasthof Gröbl-Alm, Graswang

Bewertung: Sowohl im Winter als auch im Sommer ist diese kurzweilige Wanderung ein Genuss. Das Naturschutzgebiet Weidmoos mit seinen glasklaren Bächen, in denen sich die Berge des Ammergebirges spiegeln, sind eine Augenweide. Im Vorbeigehen hat man die Möglichkeit, Kletterer im Klettergebiet Frauenwasserl, beim Versuch die Bergriesen zu bezwingen zu beobachten. Beim Schild zu den Ammerquellen verlassen wir die Straße und wandern weiter auf Waldpfaden zu den Rahmbauernhöfen. Der Weg schlängelt sich hier bis zum Zwischenziel Graswang. Und dieser gibt tolle Blicke auf die Notkarspitze, das Kienjoch, Scheinbergspitze oder die Klammspitze. An der Gröbl-Alm ist Zeit für eine Erfrischung oder eine Brotzeit, ehe es auf dem selben Weg zurück geht. Tipp: im Winter können aufgrund der Schattenlage manchmal Wege vereist sein, Grödel sind von Vorteil.