Panorama-Alm-Runde ab Saalbach
Tourenlänge: 13,8 km
Höhenmeter: 610
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Saalbach, Bergerkreuzweg
Tourenverlauf: Saalbach – Bergeralm – Panorama-Alm/Gebirgs-Kapelle – Maisabfahrt Teil 1 – Spielbergweg – Monti-Trail – Maisalmweg – Kohlmaisbahn-Talstation – Dorfplatz, Saalbach
Einkehrmöglichkeit: Bergeralm, Panorama-Alm, Panorama-Schifferl, Edel Weiss, Maisalm
Bewertung: Saalbach-Hinterglemm ist Sommer wie Winter ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Mountainbiker und Skifahrer. Für Mountainbiker ist der Bikepark direkt um Saalbach herum ein Eldorado. Wir waren zu dieser Zeit noch nicht dem Bikepark-Fieber erlegen, weshalb wir uns derzeit nur auf Touren beschränkten. Die Panorama-Alm-Route ist recht beliebt bei Wanderern, bringen doch verschiedene Bahnen (Kohlmaisbahn sowie Magic 6er) innerhalb kürzester Zeit die Menschen auf die hohen Gipfel. Unschwierig zu fahren, da man sich überwiegend auf Forstwegen und Teerstraßen bewegt. Es gibt genügend Einkehrmöglichkeiten im Ort selbst und auf der Tour. Teilweise kreuzt man die ersten Trails des Bikeparks (Monti- und Panorama-Line für Anfänger), die man aber nicht mitnehmen muss. Wer sich aber traut, kann hier reinschnuppern. Am Kohlmais gibt es außerdem noch andere Erlebnisse: Wildfütterung, Wasserspielplatz sowie Montelino´s Erlebnisweg.











